- Artikel-Nr.: PD-4156h
- Kurzbeschreibung: Nematoden (Heterorhabditis spp.) gegen Dickmaulrüßler ausrecihend für 10 qm, 50 qm oder 100 qm..
Nematoden (Heterorhabditis spp.) gegen Dickmaulrüßler
Nützlingsbeschreibung:
Die bodenbewohnenden Nematoden sind natürliche Gegenspieler von einigen Käferlarven und ca. 0,8 mm lang. Die Nematoden suchen aktiv nach Larven und Puppen, dringen in deren Blutbahn ein und geben ein Bakterium ab, mit dem sie eine Symbiose eingegangen sind. Die Nematoden vermehren sich in den Käferlarven- und puppen und töten sie ab.
Einsatz:
Wirkung nur gegen Larven und Puppen. Anwendbar im Garten, Gewächshaus, an Kübel- und Terassenpflanzen. 1 - 2 Ausbringungen über 2 Jahre zur vollständigen Bekämpfung vom Dickmaulrüßler nötig.
Bekämpfungszeiträume:
Gegen den Dickmaulrüßler: von Anfang April - Ende Mai und von August - Mitte Oktober
Bedingungen:
Die Bodentemperatur sollte mindestens für einige Stunden am Tag über 11 °C liegen.
Nicht bei starker Sonneneinstrahlung ausbringen.
Nematoden benötigen eine gewisse Bodenfeuchtigkeit. Daher sollte der zu behandelnde Boden vor der Ausbringung und bis zu 2 Wochen danach leicht feucht gehalten werden.
Anwendung:
10 Mio. Nematoden in Tonpulver, ausreichend für ca. 20 m2 werden im Ruhestadium in Tonpulver geliefert. Dieses in handwarmem Wasser auflösen und auf die gewünschte Gießwassermenge verdünnen. Mit der Gießkanne oder der Nematodensprühflasche ausbringen.
Menge:
Ausreichend für 10 qm, 50 qm oder 100 qm
Einsetzbar gegen: Dickmaulrüßler.
Erdbeere mit Wurzelfraß durch Dickmaulrüßlerlarven
Die charakteristischen Larven des Dickmaulrüßlers richten den oben gezeigten Schaden an.