Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Raubmilben (Amblyseius cucumeris) gegen Thripse

Raubmilben (Amblyseius cucumeris) gegen Thripse

Nützlingsbeschreibung:
Die Raubmilbe hat sich als sehr guter Gegenspieler von verschiedenen Thripsarten bewährt.
 
Sie ist 0,3-0,5 mm groß und blaßrosa bis rotbraun gefärbt. Raubmilben sind sehr beweglich, können aber nicht fliegen. Mit bloßem Auge sind sie auf dunklem Untergrund gut zu erkennen, da sie sehr schnell laufen.
 
Amblyseius-Raubmilben ernähren sich hauptsächlich von Thripslarven. Auch Spinnmilben werden als Nahrung akzeptiert. Außerdem frißt die Raubmilbe Blütenpollen und kann dadurch länger auf den Pflanzen leben. Pflanzenschäden verursachen Raubmilben nicht.

Einsatz:
Gegen viele Thripsarten. Der Einsatz ist auch im Winter bei geringem Licht möglich.

Bedingungen:
Die Temperatur sollte mindestens 12°C betragen.

Anwendung:
Geliefert werden 10 Papiertütchen, in denen sich die Raubmilben in Kleie (Trägerstoff) befinden. Die Tütchen werden in die Pflanzen gehängt und sollten 4-6 Wochen hängen bleiben - so lange können Raubmilben herauswandern. Ausreichend für bis zu 10 qm.
Nicht in die direkte Sonne hängen und nie völlig durchnässen!

Eine Lieferung von Nützlingen ist nur innerhalb Deutschlands möglich!

Einsetzbar gegen: Thripse

Herstellerangabe: Katz Biotech AG, An der Birkenpfuhlheide 10, 15837 Baruth, info@katzbiotech.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.